Alaskan Malamute of Nunivak Island
         Alaskan Malamute of Nunivak Island

Über mich

 

Es war im Jahre 1995, als ich in der Zeitung las, Alaska liegt in Pixendorf. Wir beschlossen mit unseren Kids vom Kinder Country Club die Schlittenhunderanch zu besuchen. Nach einem kurzem Telefonat wurde der Tag ausgemacht, es war der jene, der in unserem Leben alles veränderte.
Als wir dort ankamen, fielen die Hunde schon mit viel Freude über uns alle her, um ihre Freundlichkeit zu zeigen. Nach einigen Streicheleinheiten und Erklärungen über diese faszinierenden Hunde ging es dann ans Schlittenfahren. Es waren alle begeistert.Meine Frau und ich wussten von der ersten Minute an, dass auch wir einmal so ein edles Tier in unsere Familie aufnehmen wollen. 

 

Ostern 1995 kauften wir uns einen Alaskan Malamute und kurz danach, was noch dazu gehörte, ein Haus. Wir beschäftigten uns sehr viel mit der Rasse und beschlossen, eines Tages zu züchten. Zurzeit gehören
vier Alaskan Malamutes zu unserer Familie und jeder von ihnen hat seinen eigenen Dickschädel.


 Nach Jahrelangen Vorbereitungen war es im Jahre 1999dann soweit:Zwinger Einreichung
(NUNIVAK ISLAND), Stammbäume lesen, Umbauarbeiten auf unserem Grundstück für die Welpen, Informationen sammeln über die Aufzucht von Welpen uvm.


Unser Bemühen hat sich mittlerweile bestätigt, denn Welpen aus unserer Zucht konnten schon einige Ausstellungserfolge erzielen. Zur Zeit leben Welpen von uns in ganz Österreich, Deutschland, Holland, Finnland,Dänemark und Italien.

Auf Grund dieser schönen Zuchterfolge wollen wir uns nicht, auf unseren Lorbeeren ausruhen und versuchen die Qualität unserer Zucht ständig zu verbessern. Wir möchten keinen Tag mit unseren Hunden missen und sind über unseren Entschluss im Jahre 1995 sehr froh.

Liebe LeserInnen, wenn wir Ihr Interesse an dieser wundervollen Rasse geweckt haben, schreiben Sie uns eine Mail oder kommen Sie ganz einfach einmal vorbei.

Im Namen der ganzen Familie

Josef Breit